Vorstand und Geschäftsverteilung
Zum Vorstand des Bundesverbands Hochschulkommunikation e. V. gehören:Julia Wandt (Vorsitzende)
Dr. Utz Lederbogen (Stv. Vors. und Schatzmeister)
Dr. Ulrich Marsch (Stv. Vors. und Öffentlichkeitsarbeit)
Jan Meßerschmidt (Stv. Vors. und "Verbände und Netzwerke")
Gerhard Schmücker (Stv. Vorsitzender und "Weiterbildung")
Als assoziierte Mitglieder des Vorstands fungieren:Jesco Heyl ("Studieninformationsportale")
Monika Landgraf (Kommunikation mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen)
Kerstin Lauer und
Maiken-Ilke Gross ("EUPRIO")
Clarissa Leu, Felix Andrae ("Volo-Netzwerk")
Simon Scheuerle ("IQ_HKom")
Tanja Sitzer ("Private Hochschulen")
Vorsitzende

Julia Wandt
Universität Konstanz
Julia Wandt ist seit Februar 2010 Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Marketing sowie Pressesprecherin der Universität Konstanz. Vor ihrem Wechsel nach Konstanz war sie von Juni 2002 bis Januar 2010 Beauftragte für Kommunikation und Marketing der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Auch ihr Studium mit den Schwerpunkten Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Betriebswirtschaftlehre, insbesondere Marketing, schloss Julia Wandt an der Universität Göttingen ab.
Im Vorstand ist sie zuständig für die Vertretung des Vereins nach außen (u. a. und in Zusammenarbeit mit Jan Meßerschmidt die Kommunikation mit anderen Verbänden und Einrichtungen wie HRK, Bundespressesprecherverband, Netzwerk Wissenschaftsmanagement etc.), als Ansprechpartnerin bei Medienanfragen sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Gesamtvorstand die strategische Ausrichtung des Bundesverbands und die Programmplanung der Jahrestagungen. Ihr obliegt die Organisation und Leitung der Vorstandssitzungen, der Mitgliederversammlungen und Ländersprechertagungen.
julia.wandt(at)uni-konstanz.de, Tel.-Nr. +49 7531 88 5340
Stellvertretende Vorsitzende

Dr. Utz Lederbogen
Universität Osnabrück
Dr. Utz Lederbogen ist seit 2001 Pressesprecher der Universität Osnabrück. Studium der Journalistik, Politikwissenschaft, Biologie und Landespflege; Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Rundfunkstationen; Pressesprecher der Landesanstalt für Ökologie Nordrhein-Westfalen; Öffentlichkeitsarbeit für das Goethe-Institut in München und das United Nations Environment Programme in Nairobi; Tätigkeit für das Medienforschungsinstitut FORMATT in Dortmund; Mitarbeit beim Aufbau des Zusatzstudiengangs Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin.
Im Vorstand ist er zuständig für das Finanzmanagement des Verbands. Dazu gehören das Finanz-Controlling, die Buchführung, die Vorbereitung des Jahresabschlusses sowie die Berichterstattung über Finanzen und Bilanz im Rahmen der Mitgliederversammlung.
utz.lederbogen(at)uni-osnabrueck.de, Tel.-Nr.: +49 541 969 4370

Dr. Ulrich Marsch
Technische Universität München
Dr. Ulrich Marsch (geb. 1964) ist seit 2007 Pressesprecher der Technischen Universität München und Leiter des Corporate Communications Center, das sowohl die Hochschulkommunikation wie auch den Bereich Alumni & Career umfasst. Nach dem Studium der Neueren Geschichte, des Völkerrechts, der Wirtschafts- und Technikgeschichte in München, Jerusalem und London begann er seine berufliche Laufbahn als Leiter des Präsidialbüros der Max-Planck-Gesellschaft. Von 2001 bis 2007 war verantwortlich für die Vorstandskommunikation eines DAX-30-gelisteten Technologie-Unternehmens.
Im Vorstand ist er zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, u. a. das Initiieren und Platzieren von Themen, für Stellungnahmen und Positionspapiere sowie die Erarbeitung von (Förder-)Anträgen.
marsch(at)zv.tum.de, Tel.-Nr.: +49 89 289 22778

Jan Meßerschmidt
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Jan Meßerschmidt leitet seit 2008 die Presse- und Informationsstelle der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Nach dem Studium der Politikwissenschaft mit anschließendem Forschungsstudium in Leipzig und Greifswald wechselte er in den Journalismus. Zunächst gehörte er zum Aufbauteam eines privaten Radiosenders. Später arbeitete er als freier Hörfunkjournalist für den Norddeutschen Rundfunk und andere ARD-Stationen. Seine Berichtsschwerpunkte vor dem Wechsel in die Pressestelle der Universität Greifswald waren Wissenschaft und Kultur.
Im Vorstand ist der zuständig für die Kommunikation und Abstimmung mit anderen Verbänden und Einrichtungen (HRK, Bundespressesprecherverband, Netzwerk Wissenschaftsmanagement etc.), - gemeinsam mit Ulrich Marsch - für die Erarbeitung von (Förder-)Anträgen sowie für die Weiterentwicklung der Website des Verbandes.
pressestelle(at)uni-greifswald.de, Tel.-Nr. +49 3834 86 1150

Gerhard Schmücker, M.A.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen
Gerhard Schmücker ist seit 2010 Pressesprecher und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er studierte Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Zeitgeschichte an den Universitäten Tübingen, Gainesville (USA/Florida) und Schweden. Er arbeitete als freier Hörfunkjournalist vor dem Wechsel an die damalige Fachhochschule Nürtingen. Dort war er zunächst Pressereferent, dann Leiter Marketing und Internationale Beziehungen und zuletzt Leiter des International Office. Er ist Lehrbeauftragter für Public Relations an der Dualen Hochschule Stuttgart und für Landeskunde an der Hochschule für Technik Esslingen.
Im Vorstand ist er zuständig für die Konzeption und Umsetzung der Weiterbildungsangebote des Verbands sowie die Konzeption neuer Formate und Angebote. Er fungiert außerdem als Ansprechpartner für das Volo-Netzwerk.
gerhard.schmuecker(at)hfwu.de, Tel.-Nr.: +49 7022 201 357
Assoziierte Mitglieder des Vorstands

Maiken-Ilke Groß
Folkwang Universität der Künste
Seit 2001 ist Maiken-Ilke Groß Pressesprecherin der Folkwang Universität der Künste und leitet den Bereich Kommunikation & Medien. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft, arbeitete als freie Kulturjournalistin, Werbetexterin und in der Unternehmenskommunikation beim Fernsehen.
Von 2005 bis 2008 war sie Vorstandsmitglied im Bundesverband Hochschulkommunikation und Vorsitzende der Sprecher deutschsprachiger Kunst- und Musikhochschulen. Seit 2009 ist sie stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Hochschulkommunikation NRW; seit 2012 deputy representative Deutschland im Steering Committee von EUPRIO.
gross(at)folkwang-uni.de, Tel. +49 201 4903 105

Jesco Heyl
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Jesco Heyl (geb. 1971) leitet seit 2008 das Referat Presse und Kommunikation der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. In dieser Funktion ist er gleichermaßen verantwortlich für die Kommunikation der Hochschule nach innen und außen wie für das Marketing. Zudem ist er Sprecher der Hochschule.An der Universität Hannover studierte er Politische Wissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie. Anschließend war er als freier Kultur-Journalist für zahlreiche Print- und Hörfunkmedien tätig, unter anderem für den Deutschlandfunk und den Norddeutschen Rundfunk.
Seit 2010 ist Jesco Heyl Sprecher der Projektgruppe Studieninformationsportale.
j.heyl(at)hbk-bs.de, Tel. +49 531 391 9123

Monika Landgraf
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Monika Landgraf ist seit 2011 Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Presse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Vor ihrem Wechsel nach Karlsruhe war sie Fachreferentin für Hörfunk an der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München, wo sie u.a. die Programmbeobachtung der Privatradios in Bayern koordinierte; davor arbeitete sie als freie Journalistin beim Bayerischen Rundfunk. Monika Landgraf hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Diplom-Journalistik studiert.
Seit 2012 ist sie assoziiertes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Hochschulkommunikation und hier speziell für die Verbindung zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen zuständig.
monika.landgraf(at)kit.edu, Tel. +49 721 608 48126

Kerstin Lauer
Hochschule der Medien Stuttgart
Kerstin Lauer ist seit 1999 Pressesprecherin der Hochschule der Medien in Stuttgart. Dort hat sie den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut. Erste Erfahrungen in der Kommunikation hat die Diplom-Übersetzerin und Referentin für Unternehmenskommunikation als selbständige PR-Redakteurin gesammelt. Zuvor war sie unter anderem im Vertrieb, als Lektorin und Übersetzerin tätig.
Seit Januar 2012 ist Kerstin Lauer "national representative" der deutschen Hochschulen im Steering Committee von EUPRIO.
lauer(at)hdm-stuttgart.de, Tel. +49 711 8923 2020

Clarissa Leu
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Seit Januar 2016 Volontärin an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Studium der Neueren deutschen Literatur und Medienwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit September 2016 als Koordinatorin im Volo-Netzwerk. c.leu(at)hbk-bs.de, Telefon: 0531 391-9377
Felix Andrae
Hochschule für Künste Bremen
Seit Dezember 2016 Volontär an der Hochschule für Künste Bremen. Vorher Studium im Fach Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar und an der Universität Bremen. Seit September 2017 als Koordinator im Volo-Netzwerk tätig.f.andrae(at)hfk-bremen.de ,Telefon: 0421 95951038

Simon Scheuerle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Simon Scheuerle arbeitet in der Abteilung Presse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ist für das Kommunikations-Controlling der KIT-Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Er studierte Psychologie mit Schwerpunkt Medienpsychologie in Landau und schloss ein Zusatzstudium der Kommunikations- und Medienpsychologie ab. Als Projektleiter Medienresonanzanalyse kam er 2009 an die damalige Universität Karlsruhe und betreut seither die Bereiche Medienbeobachtung und –analyse sowie den Pressespiegel.
Assoziiertes Mitglied des Vorstandes ist er in seiner Funktion als Sprecher der Initiative Qualität für Hochschulkommunikation (IQ_HKom), unter deren Dach sich alle Projektgruppen bündeln, die sich inhaltlich mit einem Kommunikationsthema auseinandersetzen. Ziel ist dabei immer, die Qualität in der Hochschulkommunikation zu steigern und den Weg für andere Hochschulen zu ebnen, beispielsweise durch die Erarbeitung von Leitfäden.
simon.scheuerle(at)kit.edu, Tel. +49 721 608 48761
Tanja Sitzer
SRH Hochschule Heidelberg
Sprecherin des Arbeitskreises "Private Hochschulen"
tanja.sitzer(at)hochschule-heidelberg.de, Tel. +49 6221 88 4144