
Vorstand und Geschäftsverteilung
VORSITZENDE
Julia Wandt
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
julia.wandt(at)zv.uni-freiburg.de
+49 761 203-98576
Julia Wandt ist seit Februar 2021 im Rektorat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie verantwortlich. Von Februar 2010 bis 2021 war sie Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Marketing sowie Pressesprecherin der Universität Konstanz. Vor ihrem Wechsel nach Konstanz war sie von Juni 2002 bis Januar 2010 Beauftragte für Kommunikation und Marketing der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Auch ihr Studium mit den Schwerpunkten Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Betriebswirtschaftlehre, insbesondere Marketing, schloss Julia Wandt an der Universität Göttingen ab.
Im Vorstand ist sie zuständig für die Vertretung des Vereins nach außen (Vorsitz und gesetzliche Außenvertretung). Zu ihren Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Gesamtvorstand gehören die strategische Ausrichtung des Bundesverbands und politische Stellungnahmen. Sie ist Ansprechperson bei Medienanfragen, für Außenkontakte und verantwortlich für die Programmplanung der Jahrestagung.
STELLVERTRETENDE VORSITZENDE
Katja Bär
Friedrich-Schiller-Universität Jena
katja.b.baer(at)uni-jena.de
+49 3641 9 401 401
Katja Bär verantwortet seit Februar 2019 als Leiterin der Abteilung Hochschulkommunikation die strategische Kommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zuvor führte sie von 2011 bis 2019 die Abteilung Kommunikation und Fundraising der Universität Mannheim. Mit ihren Teams wurde sie mehrfach für PR- und Fundraisingkampagnen ausgezeichnet. Sie studierte Geschichte und Sprachen in Mannheim und Heidelberg und Classics in Cambridge.
Im Vorstand ist sie zuständig für politische Stellungnahmen, strategische Verbandsentwicklung und die Mit-Zuständigkeit Finanzen.
STELLVERTRETENDER VORSITZENDER
Matthias Fejes
Technische Universität Chemnitz
matthias.fejes(at)verwaltung.tu-chemnitz.de
+49 371 531 32026
Matthias Fejes ist seit 2017 Stellvertretender Pressesprecher an der TU Chemnitz und dort verantwortlich für den Bereich "Crossmedia". Zuvor arbeitete er in gleicher Funktion an der Philipps-Universität Marburg. Volontiert hat der an der FernUni in Hagen. In dieser Zeit koordinierte er gemeinsam mit zwei Volontärs-Kolleginnen das Volo-Netzwerk des Bundesverbandes Hochschulkommunikation. Seit 2017 leitet er die IQ Social Media, zunächst kommissarisch, später gemeinsam mit Anna Bremen (RWTH Aachen). In dieser Zeit entstanden auch die Social Media Guidelines für Mitglieder des Bundesverbandes. Studiert hat er Germanistik und Kulturwissenschaft in Bayreuth.
Seit Mai 2018 ist er Sprecher der Initiative Qualität für Hochschulkommunikation (IQ_HKom), unter deren Dach sich alle Projektgruppen bündeln, die sich inhaltlich mit einem Kommunikationsthema auseinandersetzen. In den Vorstand des Bundesverbandes wurde er im September 2022 gewählt.
STELLVERTRETENDER VORSITZENDER
Ralf Garten
Hochschule Osnabrück
r.garten(at)hs-osnabrueck.de
+49 541 969 2177
Ralf Garten ist seit 1999 an der Hochschule Osnabrück im Bereich Kommunikation tätig und hat die Funktion des Pressesprechers inne. Er studierte auf Diplom Allgemeinen Maschinenbau (HS Osnabrück) sowie den Masterstudiengang Corporate Publishing (Universität Leipzig). Von 1995 bis 1999 war er im Fachgebiet Finite Elemente Methoden (FEM) an der HS Osnabrück in Forschung und Lehre tätig und wechselte anschließend in die Hochschulkommunikation, wo er für die Bereiche Online-Redaktion, Netzwerke sowie politische und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist.
Im Vorstand ist er zuständig für das Ressort Finanzen, Verbandmanagement und Mitgliederservice. Er widmet sich hier u.a. der Weiterentwicklung der Tagungs- und Veranstaltungskonzepte.
STELLVERTRETENDE VORSITZENDE
Monika Landgraf
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
monika.landgraf(at)kit.edu
+49 721 608 41150
Monika Landgraf leitet die Abteilung Gesamtkommunikation und ist Pressesprecherin des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Nach ihrem Studium der Diplom-Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München arbeitete sie als freie Journalistin beim Bayerischen Rundfunk, hauptsächlich für Umwelt- und Verbraucherthemen. 1992 ging sie als Fachreferentin für Hörfunk zur Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München und wechselte 2007 nach Karlsruhe ans KIT.
Im Vorstand ist sie zuständig für das Weiterbildungsangebot des Bundesverbandes und Ansprechperson für Volontär*innen – Zu ihren Aufgaben gehört auch die Kommunikation zu außeruniversitären Einrichtungen.
STELLVERTRETENDE VORSITZENDE
Tabea Bouchemit
Ruhr-Universität Bochum
tabea.bouchemit(at)rub.de
+49 234 32 29328
Tabea Bouchemit ist seit 2016 Social-Media-Managerin im Dezernat Hochschulkommunikation an der Ruhr-Universität Bochum. Vorher absolvierte sie dort ab 2013 ihr Volontariat und war für ein Jahr für Eventkonzeption, -planung und -PR in der Wissenschaftskommunikation zuständig. Nach ihrem Bachelor in Sozialwissenschaft, schloss sie 2019 ihren Master in Arbeitssoziologie an der Ruhr-Uni Bochum ab.
Zu ihren Aufgaben gehört die thematische und zielgruppenspezifische Stärkung der Kommunikation über die Kanäle des Verbands, unter anderem Social Media.
Assoziierte Mitglieder des Vorstands
Seit 2014 ist Meike Giebeler Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Fine Arts Leipzig (HGB). Sie studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg und war von 2004 bis 2014 in leitenden Funktionen im Bereich Kommunikation am Deutschen Theater Berlin, den Münchner Kammerspielen und am Schauspiel Stuttgart tätig.
Seit März 2018 ist Meike Giebeler Sprecherin der Kunst- und Musikhochschulen im Bundesverband Hochschulkommunikation.
Jesco Heyl leitet seit 2008 das Referat Presse und Kommunikation der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. In dieser Funktion ist er gleichermaßen verantwortlich für die Kommunikation der Hochschule nach innen und außen wie für das Marketing. Zudem ist er Sprecher der Hochschule. An der Universität Hannover studierte er Politische Wissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie. Anschließend war er als freier Kultur-Journalist für zahlreiche Print- und Hörfunkmedien tätig, unter anderem für den Deutschlandfunk und den Norddeutschen Rundfunk.
Seit 2010 ist Jesco Heyl Sprecher der Projektgruppe Studieninformationsportale.
Kerstin Lauer ist seit 1999 Pressesprecherin der Hochschule der Medien in Stuttgart. Dort hat sie den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut. Erste Erfahrungen in der Kommunikation hat die Diplom-Übersetzerin und Referentin für Unternehmenskommunikation als selbständige PR-Redakteurin gesammelt. Zuvor war sie unter anderem im Vertrieb, als Lektorin und Übersetzerin tätig.
Seit Januar 2012 ist Kerstin Lauer "national representative" der deutschen Hochschulen im Steering Committee von EUPRIO.
Marita Müller
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
marita.mueller(at)b-tu.de
+49 355 69 3206
Dr. Marita Müller koordiniert – nach 26 Jahren als Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der BTU Cottbus-Senftenberg – derzeit die Präsenzstellen der Universität. Nach der Promotion in Politikwissenschaft zur Entstehung des spanischen Parteiensystems schloss sich ein zweijähriges Volontariat in der Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Freiburg an. Es folgten Hospitanzen beim WDR in Köln und der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft in München, Auslandsaufenthalte im PR Department der University of Virginia (USA), der University of Cardiff sowie der Queen Margaret University in Edinburgh (UK).
Seit 2019 ist Marita Müller Deputy Representative Deutschland im Steering Committee von EUPRIO.
Valentina Keller ist seit Februar 2022 Volontärin an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und seit Juni 2022 Koordinatorin des Volo-Netzwerks. Sie hat Anglistik/Amerikanistik an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und Interdisziplinäre Anthropologie in Freiburg studiert.
Melanie Hagenau
Universität Hohenheim
Melanie.Hagenau(at)verwaltung.uni-hohenheim.de
+ 49 711 459 23832
Melanie Hagenau ist seit Januar 2022 Volontärin an der Universität Hohenheim in Stuttgart und seit November 2022 Koordinatorin des Volo-Netzwerks. Sie hat Politik- und Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig studiert.
Barbara Rühle ist Sprecherin der Initiative Qualität für Hochschulkommunikation (IQ_HKom), unter deren Dach sich alle Projektgruppen bündeln, die sich inhaltlich mit einem Kommunikationsthema auseinandersetzen. In den Vorstand des Bundesverbandes wurde er im September 2022 gewählt.