Was macht gute Wissenschaftskommunikation aus? Welchen Werten sehen sich Wissenschaftskommunikator*innen verpflichtet? In den Leitlinien zur guten Wissenschaftskommunikation haben Mitglieder eines überinstitutionellen Arbeitskreises - organisiert von Wissenschaft im Dialog und dem Bundesverband Hochschulkommunikation - Empfehlungen für den Bereich Wissenschafts-PR erarbeitet. Neben dem Selbstverständnis guter Wissenschaftskommunikation - etwa Transparenz, Ziel- und Werteorientierung oder dem Aufzeigen auch der Grenzen von Forschung - enthält das Dokument auch eine Checkliste, die kommunizierenden Forschenden und Kommunikationsbeauftragten helfen kann, Schlüsselfragen bei der Vorbereitung von Wissenschaftskommunikationsmaßnahmen und -formaten abzuklären. Das Dokument ist nun in deutscher und englischer Sprache verfügbar.