Wir bringen Hochschulen ins Gespräch.

HKom-Newsletter

Der Newsletter des Bundesverbandes Hochschulkommunikation

Viermal jährlich informieren wir unsere Mitglieder­­­­­­*innen und bieten ihnen gebündelt die aktuellen Themen, Neuigkeiten und Personalien aus dem Bundesverband und der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation. Neben unseren Aktivitäten geht es auch um kontroverse Fragen, die unsere Profession und ihre Entwicklung herausfordern. HKom ist ausschließlich den Mitgliedern des Bundesverbands Hochschulkommunikation e.V. vorbehalten (Login).

Die Themen des Newsletters September 2025

  • Arbeitsformen: Klares Votum für hybrid
  • Neue Blitzumfrage: Webseiten und KI - von SEO zu AEO?
  • Jahrestagung in Hamburg: Der Countdown läuft
  • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • IQ_Studierendenmarketing: Daten zur Studienorientierung
  • IQ_Interne Kommunikation: Chatbots im Intranet
  • Wisskomm Award 2025: Neuer Preis, neue Kooperation
  • Podcast „Inside H Komm" gestartet: Deep Dives in die Zukunft der Hochschulkommunikation
  • Neue EUPRIO-Präsidentin Bettina Neunteufl: „Den Spirit pflegen und EUPRIO weiter wachsen lassen"
  • EUPRIO-Konferenz 2025 mit starker deutscher Beteiligung
  • Weiterbildungsherbst 2025 - Neue Impulse für die Hochschulkommunikation
  • Noch bis 5. September: Online-Umfrage zu Hochschul-Websites

Sondernewsletter zur Vorstandswahl 2025

Informationen zur Mitgliederversammlung und zur Vorstandswahl

  • Regularien zur Vorstandswahl
  • Veränderungen im Vorstandsteam
  • Satzungsänderung und Änderung der Beitragsordnung

Vorstellung der Kandidat*innen für den Vorstand

  • Katja Bär, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Karin Bauer-Leppin, Freie Universität Berlin
  • Peter Diehl, Technische Universität Nürnberg
  • Philip Dunkhase, Leuphana Universität Lüneburg
  • Matthias Fejes, Technische Universität Dresden
  • Ralf Garten, Hochschule Osnabrück
  • Constance Schölch, Hochschule München

Assoziierte Mitglieder des Vorstands