Wir bringen Hochschulen ins Gespräch.

Aktuelles aus dem Bundesverband

| Hochschulwettbewerb

10x10.000 Euro für die besten Kommunikationsideen zur „Medizin der Zukunft“ | Jetzt bewerben!

| Personen

Katja Bär als Vorsitzende bestätigt.

| Fokus

Inside HKomm ist das erste Audioformat rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

| Einreichung

Der Siggener Kreis sucht motivierte Teilnehmer*innen aus Wissenschaft und Medien, Politik, Wirtschaft und Kommunikation, die vom 27. bis 31.10. diskutieren möchten.

| Hochschulwettbewerb

Vier Kommunikationsverbände loben Preis für exzellente Wissenschaftskommunikation aus | Jetzt bewerben!

Die Leitlinien zur guten Wissenschaftskommunikation - erarbeitet von einem überinstitutionellen Arbeitskreis, organisiert von Wissenschaft im Dialog und BVHKOM - sind jetzt online in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

| Tagung

Zukunft der Hochschulkommunikation: Künstliche Intelligenz und gesellschaftliche Verantwortung im Fokus der kommenden Jahrestagung des BV_HKOM.

| Partner

Wie funktioniert Vertrauen? Wie wird es gewonnen, wie verspielt? Der Siggener Kreis hat sich mit dem Vertrauen in die Wissenschaft beschäftigt.

| Tagung

Mehr als 600 Teilnehmende besuchten die Jahrestagung 2024 des Bundesverbands Hochschulkommunikation in Göttingen.

Online-Umfrage mit 89 teilnehmenden Hochschulen ausgewertet.

Logo Scicomm-Support
| Scicomm-Support

Die Gründung der nationalen Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation jährte sich am 20. Juli 2024.

 

Pressespiegel Scicomm-Support
| Scicomm-Support

Seit 20. Juli 2023 ist er online – und das Medienecho ist überwältigend: Mit dem Scicomm-Support haben der Bundesverband Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog die erste bundesweite Anlaufstelle geschaffen, die bei Angriffen und Konflikten in der Wissenschaftskommunikation Rückhalt und Unterstützung bietet. Diese Initiative wird in zahlreichen Print- und Online-Artikeln, in Hörfunk- und…

| Standpunkt

Ergebnisse der ersten bundesweiten repräsentativen Studie zu Anfeindungen in der Wissenschaft veröffentlicht

| Personen

Die Jahrestagung der Kunst- und Musikhochschulen in Worpswede widmetet sich dem Thema Nachhaltigkeit, welches Events aller Art und deren Kommunikation intensiv beeinflusst.

| Themen

Vom „Earth Day“ bis zu den „MINTmachtagen“: Auch im zweiten Quartal finden wieder jede Menge Thementage statt, die sich für die Hochschulkommunikation eignen. Im April, Mai und Juni sind die folgenden Termine ein guter Anlass für eine Pressemitteilung, Social-Media-Content oder ein Event.